Campingbesteck
Was bringt ein Artikel über ein „Essbesteck“ auf einer Goldsucherseite, die sich mit Gold und Nuggets beschäftigt?
Dieser extrem triviale „Ausrüstungsgegenstand“ soll zeigen, dass man auf den Gouldtouren einfach an viele Sachen denken muss.
Grundsätzlich gelten eigentlich immer die Faktoren für die Ausrüstung: robust, einfach in der Handhabung, kleines Packmaß, keine Wartung und geringes Gewicht. Diese einfachen Grundregeln gelten für alle Ausrüstungsgegenstände.
Am Beispiel vom Campingbesteck möchte ich dies einmal veranschaulichen.
Bild: Campingbesteck im Vergleich
Oben ist ein 2-teiliges Klappbesteck abgebildet, welches mehrere Funktionen bietet.
Mittig ist das typische 4-teilige Besteck der Bundeswehr zu sehen.
Unten ist ein 3-teiliges Titanbesteck von Nordisk mit Karabiner zu sehen.
Ursprünglich hatte ich das günstigste Besteck gekauft. Das Bundeswehrbesteck ist robust, einfach zusammensteckbar, extrem einfach zu reinigen und sehr günstig im Preis mit ca. 5 Euro.
Bild: Essbesteck der Bundeswehr mit 157 Gramm
Vorteile
- zusammensteckbar und damit keine losen Teile
- leichte Reinigung
- Dosenöffner
- günstig
- robust
Nachteile
- umständliches Zusammensetzen der 4 Elemente (geht nur in einer bestimmten Reihenfolge)
- schwer mit 157 Gramm
- großes Packvolumen